Assoziatives Wirtschaftsleben

Rolle von Konsumenten in Assoziationen

Welche Rolle spielen die Konsumenten in der Praxis der Assoziationen? Das ist eine oft gestellte Frage, wenn es um die brüderliche und bedarfsorientierte Wirtschaftsweise Dreigliederung geht. Eine Antwort auf diese wichtige Frage findet sich im unten angegeben Filmausschnitt. Der Ausschnitt zeigt die organische Einbindung von Biokonsumenten in die Genossenschaft «Conprobio» aus dem Tessin. Während mehr …

Rolle von Konsumenten in Assoziationen Weiterlesen »

Wie sieht eine Assoziation von Produzenten und Konsumenten in der Praxis aus?

Eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung eines brüderlichen Wirtschaftslebens ist die Herausbildung von Assoziationen. Der Bioladen Pudelwohl aus Beringen (SH) bietet eine Plattform, auf der Konsument/innen und Produzent/innen direkt miteinander verbunden sind. Lese hier weiter auf dem Artikel von Zeitpunkt (Die Biofood-Scouts vom Klettgau. Erschienen am 15.11.2022).

Dreigliederung in der Praxis: Die Gemeinschaftsbank

Dreigliederung ist gut! Aber wie bringen wir sie in die Praxis? Das ist eine der häufigsten, bangen Fragen, die sich uns stellt, wenn wir uns mit der Dreigliederung des sozialen Organismus befassen. Die an der Dreigliederung ausgerichtete Gemeinschaftsbank hat zum Kennenlernen von «Treuhandprojekten», eingeladen. Es trafen sich Menschen, die einen Bedarf an persönlicher finanzieller Unterstützung …

Dreigliederung in der Praxis: Die Gemeinschaftsbank Weiterlesen »

Nach oben scrollen