Aktuelle Events
Vortragsreihe
ab 24. März, 2023, Familienkompetenz Zentrum Alpstein Clinic, Gais
Praktische Psychologie und Pädagogik für einen gesundheitsfördernden Familienalltag
Vom Zauber der Pflanzen
22. April 2023, 16:30-18:30 Hof Breitlen 5, Hombrechtikon
Bienensummen, Vogelgezwitscher, Schmetterlingstanz und blühendes Blumenmeer – ein Garten lädt ein dazu, mit allen Sinnen zu geniessen. Pflanzen haben geheimnisvolle Kräfte, die mit Maria Ludewig auf einem Rundgang durch den Garten vom Hof Breitlen ein entdeckt werden können. Mit einer Vielfalt an Geschichten, frei und lebendig erzählt von Birte Röder, wird der Zauber der Pflanzen erlebbar.
Anmeldung an etrib.redeor@posteo.de. (Ausweichdatum bei Schlechtwetter 29.4)
Grundkurs Selbstreflektion
6. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr, Untere Zäune 19, 8001 Zürich
In diesem Workshop erfährst Du mehr über Dich und Dein Bewusstsein. Auf der Basis achtsamer Selbstwahrnehmung, Theorieinputs, Reflexion und Austausch lernst Du mit Flavia wie man sich selber so steuern kann, dass Handlungsfreiheit und innere Befreiung Schritt für Schritt Realität werden.
Weitere Infos bei flavia.krogh@bluewin.ch
Geomantie und ganzheitliche Landschaftsbetrachtung
6. – 7. Mai 2023, Worblaufen Bern
Erfahre die Kraftströme und unsichtbare Seele der Natur in einem zweitägigen Workshop mit Karl Büchel.
Grundkurs Dreigliederung des sozialen Organismus
14. Mai 2023, Untere Zäune 19, 8001 Zürich
Unter der Leitung von Istvan Hunter erfährst Grundlagen und konkrete Ansätze für eine nachhaltige Veränderung der Welt anhand persönlich-praktischer Erfahrungen.
weitere Infos i.stephanhunter@posteo.de
Workshop «Holzbau / Geomantie / Kraftorte»
24. Juni 2023, Gais AR
In einer Betriebsführung des Holzbaubetriebs Nägeli AG in Gais erfährst du von Hannes und Ursula Nägeli wie nachhaltiges Bauen mit Holz und Geomantie geht, und wie beides zusammen uns rundum wohl fühlen lässt. An diesem eintägigen Kurs nehmen wir euch mit in die Welt von nachhaltigem Bauen mit Holz und Geomantie.
Weitere Infos folgen
Vergangene Events
Wenn der Glücksstern funkelt
25. März 2023, Hof Breiteln 5, Hombrechtikon
Ein Anlass rund um die Pflanzen mit Geschichten von Lebenskraut und Zauberknolle. Durchgeführt von Birte Röder.
Das Potenzial sensibler Kinder
16. März 2023, Schule Zürisee, Chilerai 5, Hombrechtikon
Wie gehen wir mit sensiblen Kindern um? Wohin führen sie unsere Gesellschaft und warum ist ihre Wirkung auf unser soziales Zusammenleben ein Vorteil? Ein Austausch mit Frank Ruthenbeck
Anmeldung an kurse@schule-zuerisee.ch
Kernpunkte Kongress 2023
10./11. März 2023, Basel
Der Mensch zwischen Geist und Materie
als Nadelöhr zur Zukunft und Brücke zwischen Ost und West
Daniele Ganser | Cynthia Chung | Matthew Ehret | Dirk Pohlmann | Thomas Brunner | Kirsten Juel
Schweizer Demokratie: Risiko und Hoffnung
Donnerstag 9. März 2023 in Jegenstorf, Vortrag: Istvan Hunter
Ort: Restaurant Kreuz, Solothurnstrasse 2, 3303 Jegenstorf
Zeit: Vortrag beginnt 19:00, vorher kann im Restaurant gegessen werden
Anmeldung per Mail an: me@silviaspoerri.ch
Magie der Steine
2. und 3. März 2023, Schule Zürisee, Chilersi 5 Hombrechtikon
Tauche ein in die Welt der Steine, tanke Ruhe und Ausrichtung durch Zentrierungsübungen. 2 Workshops mit Dauri Neumann und Kura Müller.
Anmeldung an kurse@schule-zuerisee.ch
Soziale Dreigliederung spielend erkennen
Sonntag 5. Februar, um 15.00 Uhr an der Steiner Schule Aesch
Dieser Film wurde von jungen Menschen aus Norddeutschland gedreht, die versuchten, einen schauspielerischeren Zugang zu diesem Thema zu finden.
Grundkurs Schweizer Demokratie Montag, 6.2.23 Istvan Hunter
Vernetzungstreffen der AFL: Gemeinsam Freiräume entwickeln
22. Januar 2023 in Zürich | Tagung | Mit dem AFL-Kernteam
Wie können wir uns am besten mit unseren Potenzialen für eine freiheitliche Bildung einsetzen? An diesem Vernetzungstreffen wollen wir herausfinden, welche Möglichkeiten sich dazu für Dich und die Akademie bieten.
Perspektiven für eine freiheitliche Gesellschaft
21. Januar 2023, Raten (ZG), Begegnungstag Reservation: info@restaurant-raten.ch 041 750 22 50
Wir haben eine lebenswerte Zukunft, wenn wir sie selber gestalten, ohne die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Wie das gehen kann erfahren wir an diesem Begegnungsanlass auf dem Raten.
Dreigliederung Schweiz
Ideen, Impulse, Initiativen zur Genesung des Sozialen Organismus
25-27. November 2022 | Goetheanum | Dornach | Workshops und Vorträge | Mit Istvan Hunter und Dr. Ulrich Krise
Ist die Natur kaufbar?
21. November 2022 in Amden, SG
Seminar | Mit Stephan Rist
Was ist unsere Demokratie noch wert?
17. November 2022 in Biel
Vortrag von Istvan Stephan Hunter